Supervision & Lehr-Supervision
Supervision ist die professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Die Supervisorin unterstützt Sie dabei, berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten. Ziel von Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe berufliche Situationen zu reflektieren und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu befähigen, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern.
Supervision hilft sowohl der Einzelperson als auch der Gruppe/Team, neue Dimensionen und Möglichkeiten zu entdecken. Durch gezieltes Querdenken und oft überraschendes Fragen initiiert die Supervisorin neue Antworten und Lösungen.
Supervision bietet dir

Reflexions- und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen
Unterstützung in herausfordernden oder belastenden Arbeitssituationen und Konflikten
Klärung und Gestaltung von Aufgaben, Aufträgen, Funktionen und Rollen
Begleitung bei Veränderungsprozessen und deren Bewältigung
Innovative Lösungen bei neuen Herausforderungen
Mobbing- und Burnout-Prophylaxe (Vorbeugung)
Lehrsupervision
Die Lehrsupervision ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum Supervisor. In dieser begleiteten Supervisionssituation lernt der angehende Supervisor die Methodik und Praxis der Supervision kennen.
Dies erfolgt durch die gezielte Reflexion der eigenen Supervisionsprozesse, die der Supervisor in Ausbildung im Rahmen seiner Weiterbildung durchführt, sowie durch die Betrachtung weiterer relevanter Aspekte gemeinsam mit einem erfahrenen Supervisor.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Klarheit und innerer Balance.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!